Karte (Kartografie) - Murphys (Kalifornien) (Murphys)

Murphys (Murphys)
Murphys, ursprünglich Murphys New Diggings, dann Murphy’s Camp, ist ein Unincorporated Village in den westlichen Ausläufern der Sierra Nevada im Calaveras County, Kalifornien, USA.

Das Gebiet um Murphys war ursprünglich von den Miwok besiedelt. John und Daniel Murphy waren Teil der Stephens-Townsend-Murphy Party, der ersten Einwanderergruppe, die 1844 Planwagen über die Sierra Nevada nach Sutter’s Fort brachte. Sie verdienten ihren Lebensunterhalt als Kaufleute, begannen aber wie viele andere mit der Goldsuche, als 1848 der Kalifornische Goldrausch ausbrach. Sie ließen sich zunächst in Vallecito nieder, das damals als Murphys Old Diggings bekannt war, bevor sie 1848 an einen anderen Ort umzogen, der Murphys New Diggings, Murphy’s Camp, Murphy und schließlich 1935 Murphys genannt wurde.

Der Abbau der goldhaltigen Seifenlagerstätten war sehr erfolgreich, richtete jedoch verheerende Schäden an der Landschaft an. In Murphys und Umgebung wurde Gold im Wert von rund 20 Millionen Dollar entdeckt. Die Murphy-Brüder selbst verdienten jedoch als Kaufleute weit mehr Geld als durch das Goldschürfen. Tatsächlich war John so erfolgreich, dass er die Stadt Ende 1849 verließ und nie wieder zurückkehrte, nachdem er ein persönliches Vermögen von fast 2 Millionen Dollar angehäuft hatte.

Murphys wurde dreimal durch Feuer zerstört: 1859, 1874 und 1893. Nach dem zweiten großen Brand war nur noch wenig Gold zum Abbau vorhanden, und so wurde die Stadt nie wieder in der vorherigen Größe aufgebaut. Murphys gedieh jedoch weiterhin als Handelszentrum und versorgte viele der Silberminen in Nevada über den Ebbetts Pass mit Vorräten.

Murphys wurde auch ein Reiseziel für Touristen. Zu den Besuchermagneten in der Umgebung zählen die Mammutbäume des Calaveras Big Trees State Park und die Mercer Caverns.

Die ehemalige Goldgräbersiedlung ist heute von Weinbergen umgeben. Der Ort ist als California Historical Landmark #275 registriert.

 
Karte (Kartografie) - Murphys (Murphys)
Land (Geographie) - Vereinigte Staaten
Flagge der Vereinigten Staaten
Die Vereinigten Staaten von Amerika (ENS United States of America; abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien. Sie besteht aus 50 Bundesstaaten, der Hauptstadt Washington, D.C., die einen eigenen Bundesdistrikt darstellt, sowie aus fünf größeren unionsabhängigen Territorien und neun Inselterritorien. Die 48 zusammenhängenden Contiguous United States, die so genannten Lower 48, bilden zusammen mit Alaska, von dem sie durch kanadisches Gebiet getrennt sind, die Continental United States. Der Bundesstaat Hawaii und einige kleinere Außengebiete liegen im Pazifik und in der Karibik. Das Land weist geographisch und klimatisch eine sehr hohe Diversität mit einer großen Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten auf.

Die Vereinigten Staaten von Amerika sind sowohl flächenmäßig als auch nach der Einwohnerzahl der drittgrößte Staat der Erde. Ihre Ausdehnung von 9,83 Millionen Quadratkilometern wird nur von Russland und Kanada und ihre Bevölkerung von 331,4 Millionen Einwohnern nur von China und Indien übertroffen. Die einwohnerstärkste Stadt der USA ist New York City, bedeutende Metropolregionen sind Los Angeles, Chicago, Dallas, Houston, Philadelphia, Washington, Miami, Atlanta, Boston und San Francisco, mit jeweils über 5 Millionen Einwohnern. Der Grad der Urbanisierung liegt bei 83 Prozent (Stand: 2021).
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
USD US-Dollar (United States dollar) $ 2
ISO Sprache
EN Englische Sprache (English language)
FR Französische Sprache (French language)
ES Spanische Sprache (Spanish language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Kanada 
  •  Kuba 
  •  Mexiko